Die Forschungsgruppe Energiesystemanalyse und nachhaltige Finanzierung entwickelt im Kontext der Energiewende praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung – an der Schnittstelle zwischen Forschung, Anwendung und grüner Finanzierung.
Ein Schwerpunkt liegt auf der energetischen, ökologischen und ökonomischen Optimierung von Betrieb und Auslegung dezentraler Energieversorgungssysteme für die Sektoren Industrie, Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) sowie den privaten Wohnbau. Ein weiterer Fokus liegt auf der Analyse von Finanzierungsmöglichkeiten entlang der gesamten energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette – ein Bereich, der angesichts des enormen Investitionsbedarfs zentrale Bedeutung hat. Hierbei werden nachhaltige Finanzierungsinstrumente wie etwa Green Bonds ebenso untersucht wie Bürgerbeteiligungsmodelle.
Zur Bearbeitung dieser Fragestellungen setzt die Arbeitsgruppe insbesondere Methoden der mathematischen Modellierung, Simulation und Optimierung ein – sowohl zur Strukturoptimierung, also der optimalen Systemkonfiguration, als auch zur Betriebsoptimierung energietechnischer Anlagen.