Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Bewerben

Wie kann ich mich auf einen Studienplatz bewerben?

Die Bewerbung für das 1. Fachsemester an der Hochschule Karlsruhe (HKA) erfolgt ausschließlich online. Das Bewerberportal öffnet für das Sommersemester 2026 Ende Oktober 2025.

Für welchen Studiengang kann ich mich aktuell bewerben?

Das Bewerberportal öffnete für das Wintersemester 2025/26 am 28. April 2025.

Ein Teil unserer Studiengänge ist zulassungsfrei, d. h. hier erhalten alle, die über die Voraussetzungen verfügen, einen Studienplatz. Zulassungsbeschränkte Studiengänge lassen nur eine begrenzte Zahl an Bewerbern zu.

Zulassungsfreie Studiengänge 1. Fachsemester

Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2025/26 endete am 15. September 2025. Eine Bewerbung ist erst wieder zum Sommersemester 2026 möglich. Für nachfolgende zulassungsfreie Studiengänge können Sie sich ab Ende Oktober 2025 bewerben:

Zulassungsbeschränkte Studiengänge 1. Fachsemester

Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2025/26 endete am 15. Juli 2025. Eine Bewerbung ist erst wieder zum Sommersemester 2026 möglich. Für nachfolgende zulassungsbeschränkte Studiengänge können Sie sich ab Ende Oktober 2025 bewerben:

Höheres Fachsemester

Das Bewerberportal ist im Zeitraum zwischen dem 28. April 2025 bis 9. Oktober 2025 für Bewerbungen in ein höheres Semester im Wintersemester 2025/26 geöffnet.

Diese Bewerbungen erfolgen direkt als reine Online-Bewerbungen auf dem HKA-Bewerberportal (keine Registrierung über Hochschulstart notwendig). Es müssen keine Unterlagen eingereicht werden.


Besucheradresse
Moltkestraße 30
Gebäude R, Erdgeschoss
76133 Karlsruhe

Wir helfen bei Fragen gerne weiter

jetzt bewerben

Zweitstudium

Eine Bewerbung für ein Zweitstudium läuft entsprechend der oben genannten Bewerbungsschritte für das 1. Fachsemester in einen zulassungsfreien bzw. zulassungsbeschränkten Studiengang ab. Zusätzlich benötigen wir noch das Bachelorabschlusszeugnis des Erststudiums und ein Motivationsschreiben, in welchem Sie darlegen, weshalb Sie sich für diesen Studiengang interessieren. Informationen zum Zweitstudium und zur Zweitstudiengebühr erhalten Sie auf den Seiten zur Studienfinanzierung.

Voraussetzungen Bewerbungsverfahren Ansprechpartner