
Weiterbildungsangebot der HKA
Mehr erreichen durch Weiterbildung.
Das ist das Motto des Institutes für Wissenschaftliche Weiterbildung der Hochschule Karlsruhe.
Als zentrale Einrichtung der Hochschule Karlsruhe fördern und organisieren wir seit mehr als zwanzig Jahren interdisziplinäre, internationale und qualitativ hochwertige Weiterbildungsangebote. Anwendungsorientierung, Wirtschaftsnähe und Praxisrelevanz stehen bei unseren Angeboten ebenso im Fokus wie die wissenschaftliche Basis. Renommierte Professoren/innen und Experten/innen aus Wirtschaft und Industrie bilden bei uns aus und geben ihr Wissen und ihre Erfahrung an die Studierenden weiter. Damit bieten wir optimale Qualifikationen für neue berufliche Herausforderungen.
All unsere Angebote sind berufsbegleitend und optimal auf die Bedürfnisse Berufstätiger zwischen Beruf und Familie ausgerichtet. Weitere Informationen zu unserem Institut, unserem Team sowie zu aktuellen News finden Sie auf unserer Institutsseite.
Weiterbildung an der Hochschule Karlsruhe: Lernen Sie uns kennen
Externer Inhalt
Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Berufsbegleitende Masterstudiengänge
Unsere berufsbegleitenden Masterstudiengänge an der Hochschule Karlsruhe auf einen Blick:
Kontakt
Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung
Tel.: +49 (0)721 925-2815,
-2800
Fax: +49 (0)721 925-2811
iww
@h-ka.de
Geb. E, 2. OG
Wilhelm-Schickard-Straße 9
76131 Karlsruhe

Weiterbildungskurse mit Zertifikat
Derzeit bieten wir eine Vielzahl an Weiterbildungen in den Bereichen Wirtschaft, Daten, Vertrieb, Ingenieurwesen, Coaching, Energiewirtschaft, Energietechnik, Medienmanagement und Architektur- und Bauwesen an. Die Weiterbildungskurse haben einen Umfang von ca. 6-15 Veranstaltungstagen und schließen mit einem Certificate of Basic Studies (CBS) oder Certificate of Advanced Studies (CAS) ab.
- Agile Führung: Führungskompetenzen und Selbstführung neu denken
- Building Information Modeling
- Coaching-Kompetenzen für Führungskräfte
- Data Professional Basics
- Datenvorverarbeitung, -analyse und -visualisierung
- Digital Leadership: Teammanagement online, in der Transformation und in Krisen
- Energiewirtschaftsmanager/in
- Methoden des Coachings
- Multimedia Professional
- Praxisorientierte Datenanalyse für KMU: Grundlagen und Übungen
- Rad- und Fußverkehrsplaner*in BW
- Technische Dokumentation
- Text Data Analytics
- Vertriebsfachfrau/-mann im Außendienst
- Weiterbildungen im Bereich Elektrotechnik
- Weiterbildungen im Bereich Digital Leadership & Coaching
- Weiterbildungen im Bereich Management, Führung und Vertrieb
Seminare & Workshops
Wenn Sie auf der Suche nach einer ein- bis dreitägigen, kurzen Weiterbildung sind, dann ist unser Seminarangebot das Richtige für Sie.
Individuelle Weiterbildungsangebote für Unternehmen
Wir entwickeln – auch gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Unternehmen – passgenaue Weiterbildungskurse. Gerne können wir auf Wunsch unsere Angebote auch als Inhouse-Weiterbildung durchführen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen erreichen wir die Verknüpfung zwischen wissenschaftlicher Forschung und deren Umsetzung in der Industrie.
Projekte
In unseren aktullen Projekten beschäftigen wir uns mit Themen rund um Datenkomepetenzen und grenzüberschreitender Weiterbildung und wir stolzer Teil von SÜDWISSEN, der Plattform für wissenschaftliche Weiterbildungen aus Baden-Württemberg.
Berufsbegleitende Weiterbildung an der HKA: Die Professor/innen im Interview
Externer Inhalt
Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Berufsbegleitende Weiterbildung an der HKA: Das Team im Interview
Externer Inhalt
Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.