Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Profil Studieninhalte

Aufbau des Studiums

Die Regelstudienzeit des Masterstudiengangs Informatik beträgt drei Semester inklusive einer Masterthesis.

Im 1. Semester
vermitteln wir Ihnen technisch-mathematische Grundlagen, eine vertiefte wissenschaftliche Arbeitsweise sowie neueste Technologien mit Querschnittscharakter an der vordersten Front der modernen Informatikforschung. Darüber hinaus erwerben Sie die zusätzlichen Qualifikationen im Bereich der Führungskompetenz.

Im 2. Semester
erfolgt die erhebliche Verbreiterung und Vertiefung Ihres Wissens. Dazu lernen und üben Sie ausgewählte Fachgebiete der modernen Informatik in jeweils einzelnen Modulen.

Im 3. Semester
fertigen Sie Ihre Masterthesis an. Hierzu stehen Ihnen Arbeitsplätze und Themen innerhalb der Hochschule zur Verfügung. Wegen der sehr guten Arbeitsmarktlage für Informatiker in der Region Karlsruhe können Sie die Masterthesis aber auch in Zusammenarbeit mit einem industriellen Partner oder einer externen Forschungsinstitution anfertigen.

Kontakt

Sekretariat
Saskia Smigelski
Sandra Toms

Tel.: +49 (0)721 925-1508
Fax: +49 (0)721 925-1509
sekretariat.i.iwispam prevention@h-ka.de

Sprechzeiten:
Mo.–Fr. 09:00–13:00 Uhr

Gebäude E, Raum 208
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe

Modulbeschreibungen

Das Modulhandbuch bietet eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Studieninhalte,
die Sie in den drei Semestern erwarten.

Sprachen

Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt. Um Sie für Führungsaufgaben im internationalen Wettbewerb vorzubereiten, werden einzelne Vorlesungen in englischer Sprache abgehalten. Am hochschuleigenen Institut für Fremdsprachen können alle Studierenden die eigenen Sprachkenntnisse im Unterricht vertiefen.

zum Institut für Fremdsprachen

Vertiefungsrichtungen Beruf & Perspektiven Organisation