Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences

Im F+E-Vorhaben „Datenbasierte Anpassungsstrategien für eine Resilienzsteigerung bei Krisen- und Klimaereignissen im ÖPNV (DARKK-ÖV)“ werden Handlungshilfen zur Erhöhung der Gesamtresilienz des ÖPNV entwickelt. Der Sektor ist zunehmend von externen Störungsereignissen bei Infrastruktur und Betrieb von Bussen und Bahnen betroffen. Neben technischen Störungen und Umleitungen wirken sich auch die Folgen des Klimawandels – etwa Überflutungen, Erdrutsche, Windbruch, Hitze oder Brände – zunehmend einschränkend auf den Betrieb aus. Ziel ist es, datenbasierte Handlungsempfehlungen für eine verbesserte strategische Planung, Betriebssteuerung und Fahrgastinformation zu erarbeiten, damit der ÖPNV auch unter Extremwetter- und Krisenbedingungen verlässlich funktioniert.

Projektzeitraum

01.09.2025 – 31.08.2028

Förderung

Ein Projekt im Rahmen des Programms „Innovative Projekte / Kooperationsprojekte“ an den Hochschulen Baden-Württemberg, gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Kontakt

Projektleitung HKA
Prof. Dr. Alexander Graf

Tel. +49 (0) 721 925-2565
Alexander.Grafspam prevention@h-ka.de

zum Profil

Kontakt

Projektleitung HKA
Prof. Dr. Jochen Eckart

Tel. +49 (0) 721 925-2920
jochen.eckart@h-ka.de

zum Profil