
Deutsch-Französische Hochschule
Die Hochschule Karlsruhe bietet aktuell vier Studiengänge im Netzwerk der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) an. Die DFH ist eine Institution, die als Ziel die Sicherstellung von bi- und trinationalen Studiengängen hat. Sie initiiert, koordiniert und finanziert Studiengänge zwischen Partnerhochschulen in Deutschland, Frankreich und Drittländern.
Als Studierende der DFH-Studiengänge unserer Hochschule können Sie für Ihre im Ausland zu absolvierenden Studienabschnitte und Praktikumsaufenthalte Mobilitätsbeihilfen erhalten. Aktuell liegt der Förderbetrag bei 300 Euro für je 5 Monate pro Semester in der Auslandsphase (Frankreich, Schweiz oder französischsprachiges Ausland), wenn entsprechende Voraussetzungen gegeben sind. Die Förderungen der DFH sind mit anderen Mobilitätsbeihilfen, etwa Erasmus oder Auslands-BAföG, kombinierbar.
Die DFH-Studiengänge der Hochschule Karlsruhe sind:
Bauingenieurwesen trinational
Deutsch-französischer Studiengang Maschinenbau und Mechatronik
Deutsch-französischer Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Deutsch-französischer Studiengang Elektro- und Informationstechnik
Genaueres zur Arbeitsweise der DFH finden Sie hier.
Ansprechpartnerin für die Kooperation mit der DFH ist Laura Ruby-Kané im International Office.