
Effizientes Arbeiten mit KI im Office
Effizientes Arbeiten mit KI im Office
Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert bereits heute die Arbeitswelt.
Im Büroalltag bieten KI-Tools wie ChatGPT, Copilot oder KI-gestützte Anwendungen enorme Potenziale, um Routinetätigkeiten zu automatisieren, Prozesse zu optimieren und kreatives Arbeiten zu unterstützen. Das Seminar „Effizientes Arbeiten mit KI im Office“ zeigt Ihnen praxisnah und verständlich, wie Sie moderne KI-Werkzeuge gezielt einsetzen, um Zeit zu sparen, Ihre Effizienz zu steigern und digitale Kompetenzen weiterzuentwickeln.
Über das Seminar
Dieses Seminar vermittelt Ihnen Impulse für einen fundierten, strukturierten Einstieg in den produktiven Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Büroalltag. Neben einem Überblick über zentrale KI-Tools und deren Anwendungsmöglichkeiten ist es das Ziel, Ihnen praxisnahe Hilfestellungen sowie das nötige Handwerkszeug an die Hand zu geben, um KI im Arbeitsalltag sinnvoll und effizient einzusetzen. Dabei steht die Praxisnähe stets im Vordergrund.
Seminarinhalte
Folgende Inhalte werden im Seminar behandelt:
- Einsatzmöglichkeiten von Microsoft Copilot, OpenAI’s GPT-4 und anderen KI-Tools (Dalle-3,
Perplexity, Microsoft Designer, Quilboot und Co.) - KI als Recherchetool
- Mit KI-Seitenzusammenfassungen generieren, komplexe Sachverhalte
vereinfachen - Mit KI-Texte erstellen: Blogbeiträge, Social Media Posts, E-Mails für verschieden Anlässe,
Notizen und Protokolle, Ideen generieren, Vertragsentwürfe, Workshopkonzepte etc. - Mit KI in anderen Sprachen kommunizieren und übersetzen
- Daten aus dem Internet oder anderen Quellen abrufen und auswerten
- Bilder für Präsentationen, Druckprodukte, Website, Social Media etc. erstellen
- Tipps und Tricks für die Zusammenarbeit mit einer künstlichen Intelligenz
- Integration der KI-Tools in den Arbeitsalltag | Das richtige Prompting | Prompt Modifikatoren
- Ausblick Microsoft Copilot für Microsoft 365
- Grenzen und Herausforderungen der KI
Kontakt
Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung
Malwina Polanin
Tel.: +49 (0)721 925-2815
malwina.polanin
@h-ka.de
Geb. E, 2. OG
Wilhelm-Schickard-Straße 9
76131 Karlsruhe
Auf einen Blick
Termin | Auf Anfrage |
Dauer | 1 Tag |
Format | Online |
Kosten | € 700,- |
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Projektleitende, Assistenzkräfte sowie alle Office-Mitarbeitenden, die ihren Arbeitsalltag effizienter gestalten und die Potenziale von Künstlicher Intelligenz gezielt nutzen möchten – unabhängig von Vorkenntnissen. Besonders geeignet ist das Seminar für alle, die praxisorientierte Einblicke suchen und direkt umsetzbare Anwendungen kennenlernen möchten.