
Automotive Radar
Zertifikatsstudium Automotive Radar
In der heutigen automobilen Landschaft spielt Radartechnik eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung sicherer und intelligenter Fahrzeuge. Automotive Radar ist eine Schlüsseltechnologie, die es Fahrzeugen ermöglicht, ihre Umgebung präzise wahrzunehmen und potenzielle Hindernisse, andere Fahrzeuge oder Fußgänger frühzeitig zu erkennen.
In diesem Zertifikatsstudium erwerben Sie umfassende Kompetenzen, die Ihnen einen wertvollen Vorsprung im Gebiet der Radartechnik verschaffen. Sie werden die grundlegenden Prinzipien und Funktionsweisen von Automotive Radar kennenlernen und verstehen. Durch praktische Laborversuche werden Sie in der Lage sein, Radarsysteme zu entwickeln, zu optimieren und zu analysieren.
Kontakt
Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung
Judith Wagner
Tel.: +49 (0)721 925-2813
judith.wagner
@h-ka.de
Geb. E, 2. OG
Wilhelm-Schickard-Straße 9
76131 Karlsruhe
Auf einen Blick
Abschluss | Certificate of Advanced Studies (CAS) |
Studienbeginn | Sommersemester 2026 |
Format | Präsenz |
ECTS | 6 CP |
Dauer | 7 Veranstaltungen (Samstag ganztägig) |
Termine | s. Termine & Organisation |
Zulassungsvoraussetzungen | Abgeschlossenes Hochschulstudium oder andere Qualifikationen (z.B. Berufstätigkeit) Mathematik aus dem Grundstudium |
Kosten | € 2.500,- |
Für wen ist das Zertifikatsstudium geeignet?
Das Zertifikatsstudium „Automotive Radar“ ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie sich für die vielfältigen Anwendungen von Autmotive Radar interessieren. Das Zertifikatsstudium richtet sich an Fachleute in verschiedenen Bereichen, die sich mit Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Elektronik, Sensorik und Radartechnik befassen.