Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences

“Welthandel im Wandel: Europas Antwort auf Trumps Zölle”

Während der Karlsruher Europawochen 2025 wird Bernd Lange (MdEP), Vorsitzender des Handelsausschusses des Europäischen Parlaments, am 7. Mai 2025 an der Hochschule Karlsruhe über die möglichen Auswirkungen von US-Zöllen auf die deutsche und die europäische Wirtschaft sprechen

Steht Europa vor einem Handelskrieg mit den USA? Welche wirtschaftlichen und politischen Reaktionen Europas auf diese protektionistischen Maßnahmen sind jetzt möglich und notwendig? Der Vortrag im Rahmen der Europawochen 2025 stellt die möglichen Auswirkungen von US-Zöllen auf die deutsche und die europäische Wirtschaft dar. 

Bernd Lange, der langjährige Vorsitzende des Handelsausschusses des Europäischen Parlaments, erläutert, warum die Zölle besonders die deutsche Stahl-, Aluminium- und Automobilindustrie hart treffen könnten und zeigt Wege auf, wie die Europäische Union auf diese Herausforderungen reagieren kann. Der Vortrag vermittelt aus erster Hand tiefgehende Einblicke in die aktuellen Verhandlungen zwischen der EU und den USA zur Handelspolitik. Der Vortrag wird auch einen Ausblick auf die zukünftigen Entwicklungen im globalen Handel aus deutscher und europäischer Sicht geben.

In Kürze

Vortrag: „Welthandel im Wandel: Europas Antwort auf Trumps Zölle“
Referent: Bernd Lange (MdEP), Vorsitzender des Handelsausschusses des Europäischen Parlaments

Öffentlicher Vortrag mit Diskussion, Eintritt frei

Mittwoch, 7. Mai 2025, 11:30 bis 13 Uhr
Hochschule Karlsruhe, Gebäude K, Atrium, Bismarckstraße 12 (Ecke Fichtestraße)
siehe Lageplan

Der Vortrag ist Teil der Europawochen Karlsruhe. Hier geht es zu allen Veranstaltungen der Europawochen in Karlsruhe. 

Wir zeichnen die Veranstaltung auf (Bild und Ton) und veröffentlichen das Video anschließend auf dem YouTube-Kanal der HKA .

Kontakt

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Prof. Dr. Hagen Krämer

Tel.: +49 (0)721 925-2992
hagen.kraemerspam prevention@h-ka.de

weiterführende Links

Interview mit Bernd Lange in den Badischen Neuesten Nachrichten zu seinem Vortrag an der HKA

Europawoche an der HKA 2000–2024