Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Verena Lippok
Vorstandsvorsitzender Robert Szilinski, Verbund der Stifter

Verbund der Stifter fördert herausragende Hochschulinitiativen

Der Verbund der Stifter (VdS) stellt im Projektjahr 2025 eine bedeutende Summe zur Förderung innovativer Forschungs- und Studierendenprojekte bereit. Damit werden Vorhaben unterstützt, die wertvolle Impulse für Wissenschaft und Gesellschaft setzen.

|

Einmal im Jahr vergibt der Verbund der Stifter (VdS) an der Hochschule Karlsruhe (HKA) finanzielle Fördermittel an außergewöhnliche Hochschulprojekte. 

Mitglieder der Hochschule Karlsruhe (HKA) können sich im Vorjahr um eine Förderung bewerben. Die Mittel stammen aus Zuwendungen der Stifter und werden schwerpunktmäßig für Projekte mit ökologischer Ausrichtung sowie für innovative Konzepte mit hoher gesellschaftlicher Relevanz vergeben. 

Die diesjährige Mittelübergabe fand am Mittwoch, dem 26. März 2025, im Labor des Instituts für Kälte-, Klima- und Umwelttechnik (IKKU) der Hochschule Karlsruhe statt. Vorstandsvorsitzender Robert Szilinski würdigte die Mitempfänger*innen feierlich bei der Übergabe der Urkunden. In seiner anschließenden Dankesrede betonte Institutssprecher Prof. Dr.-Ing. habil. Michael Kauffeld die essentielle Bedeutung der Stiftung für die vielfältigen Projekte der Hochschule Karlsruhe. Ohne diese finanzielle Unterstützung, so Kauffeld, könne beispielsweise die von ihm initiierte „International Sustainability Summer School“, nicht stattfinden. 

Projektanträge 2024

Auch im Jahr 2024 wurde wieder eine Vielzahl an Anträgen gestellt. Gefördert werden die nachfolgenden Projekte:

  • Prof. Dr. Fahmi Bellalouna, Fak. MMT
    Projekt: ecosail Karlsruhe
    beantragte Summe: 6.000,00 €
    Fördersumme: 6.000,00 €
     
  • Dipl.-Ing. (FH) Oliver Stumpf, Fak. MMT
    Projekt: High Speed Karlsruhe
    beantragte Summe: 10.000,00 €
    Fördersumme: 10.000,00 €
     
  • Prof. Dr. S. Coenen und Prof. Dr. M. Strohrmann, Fak. EIT
    Projekt: Windkraftanlage
    beantragte Fördersumme: 5.000,00 €
    Fördersumme: 5.000,00 €
     
  • Prof. Dr. Robin Langebach, IKKU
    Projekt: IoniComp - Vorbereitungsarbeiten zur bildgebenden Analyse von Verdichtern mit Neutronenstrahlen
    beantragte Summe: 6.452,00 €
    Fördersumme: 5.000,00 €
     
  • Prof. Dr. C. Burghart, Prof. Dr. D. Braun, Prof. Dr. B. Hein und Prof. Dr. Ch. Wurll, Fak. EIT, MMT u. W
    Projekt: Upgrade der interfakultativen Roboterzellen im Gebäude HKA 2030+/TP
    beantragte Summe: 25.000,00 €
    Fördersumme: 25.000,00 €
     
  • Prof. Dr. K. Pinkwart, Prof. Dr. M. Simon und Prof. Dr. F. Finsterwalder, Fak. EIT, MMT u. W
    Projekt: Aufbau einer interfakultativen Versuchseinrichtung zur Entwicklung und Untersuchung von Elektroden für elektrochemische Energiespeicher
    beantragte Summe: 15.000,00 €
    Fördersumme: 15.000,00 €
     
  • Prof. Dr. Michael Kauffeld, IKKU
    Projekt: International Sustainability Summer School
    beantragte Summe: 10.000,00 €
    Fördersumme: 10.000,00 €

     
  • Prof. Dr. V. Hirsch, Fak. MMT
    Projekt: High Efficiency Karlsruhe (Shell Eco-marathon)
    beantragte Summe: 5.000,00 €
    Fördersumme: 5.000,00 €