Am vergangenen Freitag besuchte uns eine 10. Klasse des Schriesheimer Kurpfalz Gymnasiums für einen ereignisreichen Aktionstag an der Hochschule Karlsruhe.
Der Klassenbesuch fand im Rahmen der Initiative „Begeisterung für MINT-Fächer“ statt und wurde begleitet von Daniel Hoch, Lehrer am KSG, sowie Prof. Dr.-Ing. Jan Kotschenreuther, Professor für Fertigungstechnik und Qualitätsmanagement an der Hochschule Karlsruhe.
Seit nunmehr 5 Jahren organisieren sie gemeinsam die regelmäßigen Aktionstage, um Jugendlichen mit NWT-Schwerpunkt Einblicke in die vielfältigen Studienmöglichkeiten an der Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik zu bieten.
Nach einer kurzen Begrüßung durften die Schülerinnen und Schüler am Vormittag direkt selbst Hand anlegen: Unter Anleitung von Matthias Bürkle und Latifa Boujnah bauten und programmierten sie ihren eigenen mechatronischen Kreisel. Eine tolle Gelegenheit, Technik hautnah zu erleben und selbst zu gestalten.
Nach einer Pause in der Karlsruher Innenstadt folgte schließlich ein ausführlicher Rundgang durch die Labore der Fakultät. Es gab spannende Einblicke in den Bereich Virtual & Augmented Reality, Akustik, Thermofluiddynamik sowie Kälte-, Klima- und Umwelttechnik. Am Institut für Kälte-, Klima- und Umwelttechnik (IKKU) machte die Gruppe einen eisigen Abstecher in die Umweltsimulationskammer (siehe Titelbild).
Ein weiteres Highlight des Rundgangs war der Besuch der Werkstatt von High Speed Karlsruhe. Dort stellten Studierende aus dem HKA Formula Student Team ihren Rennwagen vor und berichteten über die vielen Facetten und Entwicklungsmöglichkeiten, welche die Mitgliedschaft im Team mit sich bringt.
Liebe Schülerinnen und Schüler, schön, dass ihr da wart und mit solch großem Interesse über die Aktivitäten an der Fakultät gelernt habt, aufmerksame Fragen gestellt habt und euch an regen Diskussionen beteiligt habt. Herzlichen Dank auch an Herrn Hoch für die Organisation und das Engagement. Wir freuen uns auf das nächste Mal!